Natürlich macht das Spiel mit den Farben ein Heidenspaß. Hin und wieder ist aber auch ein wenig Abwechslung gut. In diesem Beitrag gehe ich darauf ein, was heißt, Motive aus einem Malbuch für Erwachsene mit Mustern zu füllen. Ein paar Beispiele mit bemusterten Malbuchseiten gibt es natürlich auch.
Warum soll ich ein Malbuch für Erwachsene mit Mustern füllen?
Dazu fallen mir doch gleich einige Gründe ein, bei denen jeder für sich entscheiden muss, ob einer der Stichpunkte auf ihn zutrifft:
Beispiel 1: Muster in einem Blumen-Mandala-Malbuch

Der Ursprung stammt aus meinem Buch:”Traumhafte Blumen-Mandalas zum Ausmalen: Malbuch für die kreative Auszeit“.
Abwechslung ist motivierend
Es ist auch mal schön, etwas anderes ausprobieren. Das motiviert weiter kreativ zu sein, anstatt sich dem Smartphone oder dem Film-Streaming hinzugeben.
Das Malbuch ausreizen
Selten malt man ein Malbuch komplett aus, man hat sich in der Regel einige besondere Seiten ausgesucht und diese ausgemalt. Wenn man aber eine ganze andere Technik anwendet, darf das geliebte Malbuch durchaus noch mal zur Hand genommen werden. Es bekommt also, ein zweites aktives Leben eingehaucht.
Beispiel 2: Muster gezeichnet in einem Mandala-Malbuch mit Fineliner

Sich selbst weiterentwickeln
Selbstverständlich kann und soll man das Ausmalen mit Stiften, Tuschen, Aquarellfarben und vielem mehr immer weiter verbessern. Aber durch das Üben einer neuen Technik entwickelt man seine kreativen Fähigkeiten weiter.
Ein riesiger Vorteil fürs Unterwegs-Sein
Wenn man eine lange Zugfahrt vor sich hat, dann würde man vielleicht gerne im Lieblingsmalbuch anfangen, traumhafte Blumen-Motive auszuarbeiten, aber wo platziert man all die vielen Farbstifte oder gar den Aquarellkasten?
Beispiel 3: Muster im Blumen-Malbuch mit Kuli

Da ist es doch viel einfach, wenn man nur einen guten wasserfesten Fineliner oder einen zuverlässigen und leichtgängigen Kugelschreiber dabeihat. Und das treue Malbuch natürlich. Mehr braucht es aber auch nicht.
Zum Zeichnen mit dem Kugelschreiber habe ich einen ausführlichen Beitrag geschrieben. Es ist in der Tat erstaunlich, wie sehr dieses Zeichenzubehör unterschätzt wird.
Ungewohnt, aber gar nicht so schwer
Ja, es ist ungewohnt, wenn ich jahrelang die Malbücher bunt ausgemalt habe und jetzt soll ich die Motive plötzlich mit Mustern ausfüllen.
Schließlich hat man es im Laufe der Zeit beim Ausmalen doch schon zu einer anerkennenswerten Fertigkeit geschafft.
Alles richtig, ich sage ja auch nicht, dass man Malbücher nicht mehr ausmalen soll, aber etwas Neues auszuprobieren, setzt ungeahnte kreative Potenziale frei. Muster zu zeichnen ist eine weitere kreative Fertigkeit, die du zu deinem Können hinzugewinnst. Und irgendwann wirst du vielleicht sogar beide Techniken, das Ausmalen und das Bemustern miteinander kombinieren.
Beispiel 4: Blumenmalbuch mit Fineliner im Mandala-Malbuch ausgefüllt

Fang mit einem einfachen großflächigem Motiv aus deinem Malbuch für Erwachsene an und fülle es mit einfachen Mustern (in dem Buch: “Mein kreatives Musterbuch zum selbst Gestalten” findest du hunderte von einfachen Mustern, die du alle ausprobieren kannst) aus. Du wirst sehen, das macht wirklich viel Freude.
Fünf Tipps, damit der Start gelingt
- Tipp 1: Zu Beginn nimm dir ein einfaches Motiv vor.
- Tipp 2: Fang mit einfachen Mustern an.
- Tipp 3: Sei so locker, als ob du während eines Telefongesprächs nebenher kritzeln würdest.
- Tipp 4: Fehler sind nicht schlimm, mach einfach was anderes draus.
- Tipp 5: Probiere, was geht.
- Tipp 6: Zeichne die Muster mit dem Stift, der dir am vertrautesten ist.
Wenn ein Muster nicht ganz so wird, wie gewünscht, dann ist das nicht schlimm, deine ersten Ausmalbilder sind auch nicht mit deinen heutigen zu vergleichen.
Muster können auf jedes Malbuch für Erwachsenen angewendet werden
Es wirklich so, dass du jedes übliche Malbuch mit Mustern befüllen kannst, ganz unabhängig von den Motiven.
Traumhafte Blumen-Mandalas kannst du genauso schön bemustern, wie du auch in abwechslungsreiche Muster in Fantasy Landkarten (von mir erstelltes Zeichen- und Malbuch) einzeichnen kannst oder auch Tiere, Gärten und Landschaften sehen toll aus, wenn sie mit Mustern gefüllt sind.
Beispiel 5: Landkarten-Malbuch mit Muster ausgemalt

Fantasy Malbücher (von mir getroffende Auswahl) sind ohnehin ein sehr spannendes Thema, weil man das ruhigen Gewissens alles so ausmalen kann, wie man möchte. Die Farben und Muster müssen gar nichts mit der Realität zu tun haben. Das kann sehr erfrischend sein.
Auch diese Karten kannst du später noch mit weichen Buntstiften nachkolorieren oder mit weichen Bleistiften schattieren.
Beispiel 6: Fantasy-Landkarte mit Fineliner Muster ausgefüllt

Laß dir das mal durch den Kopf gehen. Vielleicht hast du ja viel Freude daran, kräftig Muster zu zeichnen.
Alles nach dem Motto: Sei kreativ und freudig gespannt auf deine neuesten Ergebnisse.