Schöne und hochwertige Aquarell Malbücher zu finden, ist gar nicht so einfach. Es gibt sie aber mit passendem Aquarellpapier. Hier zeige ich eine feine Auswahl, die ihr euch ansehen und online bestellen könnt. Ich zeige auch ein Beispiel, wie man so ein Aquarell-Malbuch-Bild in 6 Schritten ausmalen kann.
Aquarell Malbücher aus der “Artists’ Colouring Book” Reihe
Die Künstler Aquarellmalbücher von Pepin Press haben ein hochwertiges, festes 180g/m² Skizzenpapier, das sich auch zum Aquarellieren gut eignet. Zumeist haben diese Bücher 16 Blatt mit 8 Motiven.
Letzte Aktualisierung am 2024-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Aquarell- und Künstler-Malbücher mit hochwertigem Papier haben ihren Preis. Für 16 Blatt 12-15 € ist zwar nicht wenig, dafür kannst du aber auch mit nassen Farben die Motive kolorieren. Das geht bei normalen Malbüchern nur eingeschränkt. Das ist insbesondere eine Farge, wie viel Wasser du zum Aquarellieren einsetzt.
Außerdem kostet reines Aquarellpapier ohne jedes Motiv auch schon einiges, wobei hier die Preisspanne noch viel größer ist. Man kann für einen A4 Bogen 50 cent oder auch 2 € zahlen. Je nach Malvorlieben und Geldbeutel.
Diese Malbücher sind perfekt für Aquarell-Buntstifte geeignet. Das bedeutet ihr könnt unterwegs “trocken” ausmalen und zu Hause alles mit einem Pinsel oder zusätzlich mit einem Aquarellkasten nass fertig kolorieren.
Aquarellmalbuch Bild in 6 Schritten ausmalen – ein Erfahrungsbericht.
Tipps und Mal-Material
Ich finde den Schmicke Aquarellkasten zum Ausmalen der Aquarell-Malbücher perfekt. Für die japanischen Malbücher braucht man mittlere und sehr feine Pinsel. Notwendig ist ein Krepp- oder Küchenpapier, um zu viel Farbe oder Wasser direkt abtupfen zu können.
Schritt 1: Anfangen mit dem Vordergrund
Schritt 2: Versuche eine Struktur fertigzustellen.
Das Boot im See ist einzeln und nicht in weitere Bildelemente eingebunden und kann deshalb als kleine kreative Pause gesondert ausgemalt werden.
Schritt 3 Bildvordergrund fertigstellen
Der Vordergrund in der Bildmitte ist fertig ausgemalt. Das Aquarellpapier des Malbuches für Erwachsene ist immer noch platt und wellt sich gut wie gar nicht. Das gehört auch in den Erfahrungsbericht.
Schritt 4: Der ausgemalte Horizont gibt sofort Perspektive
Der Teil hat noch Mal richtig Spaß gemacht. Wenn mit jeder kleinen Einfärbung noch ein Stück mehr Perspektive im Bild entsteht.
Schritt 5: Der See und die Wasserflächen im unteren Hintergrund ausmalen
Jetzt könnte man sich schon zurücklehnen. Ob man den Himmel auch noch ausmalt, das ist Geschmackssache. Ich finde, dass man sich da schon etwas überlegen sollte.
Schritt 6: Bild fertigstellen mit Hintergrund (Himmel)
Nun ist auch der Himmel fertig. Den habe ich etwas nasser aquarelliert. Dabei wellt sich das Papier etwas. Das war aber auch zu erwarten.
Alles in allem empfand ich die Probe auf Exempel als sehr aufschlussreich. Das Aquarellmalbuch von Pepin der Seire “Artists’ Colouring Book” kann ich also nach der praktischen Erfahrung empfehlen. Das sind tollte Kreativbücher.
Man muss nicht dem Farbvorschlag auf den kleinen Bildchen auf der Rückseite folgen, habe ich auch nicht gemacht. Aber man kann, wenn man will.
Aquarell-Malbuch im A3 Format
Das ist ein Beispiel für ein großes Aquarell-Malbuch im A3 Format mit 200g/m² Papier. 24 Blätter und 12 Motive. Oder auch 250g/m²
Letzte Aktualisierung am 2024-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ein Aquarellmalbuch im Großformat hat schon was. Es ist schön, dass man es so etwas online bestellen kann. Für manch einen sind die A4 ähnlichen Formate doch zu klein. So wie es auch Künstler gibt, die nur und ausschließlich auf großen Leinwänden malen. Ihr sollt mithilfe der Kreativbücher genauso kreativ sein, wie ihr, und nur ihr, es wollt.
Die Illustrationen in den Büchern bieten oft genug Raum, um auch schöne Aquarell-Hintergründe reinzumalen. Das macht auch viel Freude und ist ein sehr kreativer Teil des Bildes.
Wunderbare Aquarell Malvorlagen auch für Kinder
Ein sehr schöner Malblock für Kinder, aber auch Erwachsene von der farnzösichen Designerin Emmanuelle Colin auf 250g/m² starkem Papier.
Letzte Aktualisierung am 2024-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Es werden gleich vier Kollevtionen der “Coloriage Wild” Reihe der Marke: “Avenue Mandarine” bei Amazon angeboten, wenn du auf den Link klickst.
Das ist spannend, weil die “Avenue Mandarine” zur Clairefontaine Rhodia Gruppe gehört und die stellen schon seit Jahren großartige Papiere und Blöcke her. Die Clairefontaine Spiral-Blöcke gehören absolut zu meinen Favoriten. Eine Super-Qualität.
Es sind wirklich ganz bezaubernde Motive, die auch mit schönen sanften Aquarelltönen ausgemalt werden können.
Fantasy Aquarell-Malbücher
Beim Schreibe meines Betrages über Fantasy Malbücher und Zeichenbücher bin ich auch auf Fantasy Aquarellmalbücher gestoßen, die zeige natürlich auch hier gerne.
Letzte Aktualisierung am 2024-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Zeichnungen sind einseitig auf extrastarkem Naturpapier gedruckt ( 250g/m²). Somit kann auch hier die Stifte oder Tinten nicht durchdrücken und für Aquarellfarbe ist das dicke Papier auch gut geeignet.
Die Fantasy Motive laden gerade zu dazu ein, alle möglichen Farbkombinationen auszuprobieren. Bäume dürfen lila sein, das Wasser kann rötlich schimmern.
Sarah Richter ist freiberufliche Illustratorin im Bereich Fantasy (Homepage) und lebt derzeit in Cottbus. Ich finde die Fantasy-Motive sehr ansprechend und hochprofessionell.
Welche Farben sind für Aquarellmalbücher besonders geeignet?
Auf 180g/m² Papier kann man natürlich auch mit allen möglichen guten Buntstiften arbeiten. Hier würde ich aber schon die Gelegenheit beim Schopfe packen und entweder…
- mit hochwertigen Aquarell-Buntstiften von Faber-Castell (Anwendungen und Empfehlungen) in einem ausreichend großen Set. Das sind wasservermalbare Buntstifte.
- oder gleich mit einem Aquarellkasten von Schmicke (Langzeit-Erfahrungsbericht) arbeiten.
- Wie gut Aquarellmarker auf dem Papier funktionieren, weiß ich noch nicht.
Die Aquarell-Buntstifte haben den Vorteil, dass ihr damit unterwegs in dem Malbuch mit Aquarellpapier arbeiten könnt, auch wenn ihr kein Wasser zur Verfügung haben oder wenn es, wie während einer Zugreise, einfach zu wackelig ist.
Später, wenn alles ruhig ist und nichts mehr ruckelt, dann könnt ihr mit Wasser und Pinsel die Zeichnung bunt kolorieren.
Dafür habe ich jetzt eine tolle Lösung gefunden. Zum unterwegs Aquarellieren und Skizzieren habe ich mir eine hochwertige Stifterolle mit 30 Aquarellbuntstiften und einem Wassertankpinsel gekauft. Eine wirklich praktische Anschaffung.
Die Stiftrolle habe ich dann noch weiter bestückt, dafür war noch 1/3 frei, wie ihr in dem Erfahrungsbericht sehen könnt. Damit seid ihr auch mit den Aquarell-Malbüchern mobil.
Ich denke, man sollte schon mal ein Aquarell-Malbuch ausprobieren. Das ist einfach spannend.
Es hilft übringens sehr, wenn man sich eine Farbkarte erstellt (Beitrag wie es geht und warum das sinnvoll ist mit vielen Beispielen.)
Workbooks: Aquarell-Malbücher-Übungsbücher
Natürlich gibt es auch Aquarell-Malbücher-Übungsbücher, die auch mit Aquarellpapier bestückt sind. Das sind oft auch sehr einfache und dennoch spannende Aufgaben enthalten:
Letzte Aktualisierung am 2024-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Vielen Dank für die tolle Zusammenstellung! Ich habe nach einem Ausmalbuch für Aquarell gesucht und fand nur reguläre Malbücher. Wirklich wirklich toll, gerade auch der Einblick, welche Materialien du verwendest! 🙂
Lieben Dank für Deinen Kommentar Anna.
Ich hielt es selbst für sehr spannend, ein hochwertiges Aquarellmalbuch zu finden und dann auch auszuprobieren.
Ich bin auch immer neugierig, welche Malmaterialien andere verwenden. Manches Utensil habe ich schon nachgekauft und getestet. So kam ich durchaus hin und wieder auf neue Ideen.